von: Jürgen Wagner | Veröffentlicht am: 22. Februar 2023
Kündigungsschreiben UN-Direktor New York
Die Nachdenkseiten haben das Kündigungsschreiben des Direktors des New Yorker Büros des UN-Menschenrechtskommissars übersetzt. Es ist mehr als lesenswert.
Nahost-Konflikt - Wie sähe eine auf UN-Normen basierende Position aus?
Ulrike Guérot Rede im Hofgarten
Ulrike Guérot: Rede zur Friedensdemo 22.10.23 im Bonner Hofgarten
Den Krieg durch Verhandlungen beenden!
Zum Vorschlag von Brandt, Funke, Kujat und Teltschik von August 2023
von Martin Singe

Friedenstexte 2023
Friedenspolitik wie wir sie uns wünschen - unsere Vorlese-Aktion im Rahmen der Bonner Friedenstage 2023
Besuchen Sie uns in der Fußgängerzone am Remigiusplatz (Blumenmarkt)
Die Doppelmoral der Kriegsmedien
Redebeitrag von Samira anläßlich der Kundgebung zum Antikriegstag 01.09.2023 auf dem Friedensplatz in Bonn
Wurde das Kriegswaffenkontrollgesetz gebrochen?
Anzeige gegen den Bundespräsidenten durch den Bonner Bürger Wolf Göhring
Redebeitrag von Wolfgang Göhring zum 1. September 2023 - betreffend Streumunition für die Ukraine
Weiterlesen: Wurde das Kriegswaffenkontrollgesetz gebrochen?
Unsere Verpflichtung zum Frieden
Der Ukraine-Krieg und unsere Verpflichtung zum Frieden
Von Michael von der Schulenburg | 18.2.2023
Ein Beitrag aus Makroskop - Magazin für Wirtschaftspolotik
Grundlagentexte und Analysen

Der Ukrainekrieg
Vorgeschichte – Verlauf – Interessen – Waffen!
Ohne Zweifel handelt es sich bei dem russischen Angriff auf die Ukraine um einen eklatanten Bruch des Völkerrechts. Russland trägt demzufolge einen Großteil der Schuld an der katastrophalen Situation. Ebenso deutlich wie dies immer wieder klargestellt werden muss, gilt es aber auch zu betonen, dass dieser Krieg auch eine Vorgeschichte hat,

Atomwaffen verbieten!
Rede von Tanja Banavas zum 2. Jahrestag des Inkrafttretens des UN-Atomwaffenverbotsvertrages
Kriegskredite und Rüstungslisten
Ampel und Union beschließen 100 Mrd. Sondervermögen für die Bundeswehr Rüstung per Regierungserklärung
Jürgen Wagner IMI-Analyse 2022/28