Friedensforum Bonn
"Nie wieder Krieg" "Frieden schaffen ohne Waffen"
  • Start
  • Termine
  • Unsere Basis
    • Wie Alles anfing
  • Nachlesen
  • Nachhören
  • Presse
  • Argumente
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mail-Verteiler
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Basis
  4. Wie Alles anfing

Basis unserer Arbeit

(vorläufige Fassung)

Das FriedensForum Bonn ist ein Zusammenschluss von Gruppen und Personen, die sich für Frieden und Abrüstung engagieren.

 

Die im FriedensForum Bonn engagierten Gruppen und Personen verbindet die Einsicht:

  • dass militärisches Handeln und Krieg keine Lösungen sind, sondern unermessliches Leid über die Bevölkerung bringt und alle Kriege sofort beendet werden müssen
  • dass friedfertige, gewaltfreie Wege der Konfliktlösung begangen werden sollen
  • dass Respekt gegenüber jeweiligen Interessen die Basis internationaler Kooperation bildet
  • dass Aufrüstung prinzipiell ungeeignet ist, um menschliche Sicherheit zu schaffen
  • dass Waffenexporte insbesondere in Krisengebiete nicht dem Frieden dienen, sondern militärischen Eskalationen Vorschub leisten und zu ächten sind
  • dass Aufrüstungsprogramme – insbesondere das jüngst beschlossene 100 Mrd. € Paket – nur den Rüstungskonzernen nützen. Damit werden Ressourcen verschwendet, die wir zur Bewältigung echter Menschheitsaufgaben dringend benötigen.
    Zu denen u.a. gehören:
    • Bewältigung der Folgen des Klimawandels und Erhalt der Biodiversität
    • Beseitigung von Armut, Hunger und Elend auf der Welt
    • Herstellung eines sozial gerechten Friedens durch Armutsbekämpfung z.B. mit Hilfe von Existenzsicherung und Teilhabemöglichkeit
    • Umbau der Wirtschaft, weg von der Profitorientierung hin zu einer am Gemeinwohl, an Mensch und Natur ausgerichteten Wirtschaft
    • Herstellung eines an Patienten und Beschäftigten ausgerichteten öffentlichen Gesundheitssystems ohne Profite.

 

Dafür wollen wir solidarisch handeln, uns gegenseitig stützen und uns gemeinsam für eine antimilitaristische, gewaltfreie und gerechte Welt engagieren indem wir:

  • uns mit Respekt und Anerkennung der jeweiligen Arbeit einer Gruppe oder Person begegnen. Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus, LGBTIQ-Phobie und rechtes Gedankengut sind keine Basis unserer Kooperation und werden von uns entschieden abgelehnt.
  • Veranstaltungen koordinieren und gemeinsam bewerben
  • Akteur:innen vernetzen und Ansprechpartner:in für Engagierte/Interessent:innen werden
  • eine Plattform für einen inhaltlichen Austausch bieten
  • als Friedensforum Bonn auch gemeinsame Veranstaltungen, Aktionen oder Kampagnen auf den Weg bringen.

 

Wir  engagieren uns dafür, der Friedensbewegung im Bonner Raum mehr Öffentlichkeit zu schaffen. 

 

 

Der Appell - Start in Bonn

 DerAppell

Originaltext

Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!

5 Initiator*innen, 60 Organisationen, 600 Erstunterzeichner*innen, 50.000 Unterschriften

Weiterlesen: Der Appell - Start in Bonn

Hinweis

Mail-Verteiler


Hallo Friedensinteressierte,

das Friedensforum Bonn betreibt einen Mail-Verteiler. Wer im Friedensforum mitarbeiten möchte, sende bitte über folgenden Link eine Mail. Bitte fülle dort auch die Angaben zu Nach- und Vorname, sowie den Namen Deiner Organisation/Verein etc. aus.

Die Teilnahme am Verteiler ist natürlich jederzeit wieder zu beenden - mit einem einfachen Mausklick.

Aktion 25022023Wenn Sie nicht aktiv mitarbeiten möchten, nutzen Sie den abgebildeten QR-Code und legen Sie ein Lesezeichen oder Favoriten an. Scannen Sie diesen QR-Code, um diese Webseite auch auf Ihrem Handy anzuzeigen.

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mail-Verteiler